

World Water Connection - Internationales Wassersymposium
Andermatt - Am 22. November 2025 wird das Wasserschloss Europas, wo seine meisten Flüsse entspringen, zum Schauplatz des internationalen Wassersymposiums mit dem Thema „Die Geheimnisse des Wassers“.
In Zusammenarbeit mit der World Water Community, die verbindet, aufklärt und sich an der Forschung und der weltweiten Zusammenarbeit zugunsten von gesundem und vitalem Wasser beteiligt, schlagen wir Brücken zwischen der Wissenschaft und dem Leben. Unser Ziel ist es, der breiten Öffentlichkeit die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu vermitteln. Es gibt viele erstaunliche Entdeckungen rund ums Wasser, die noch nicht zum Allgemeinwissen gehören. Es ist an der Zeit, dies zu ändern.
Entdecken Sie die Geheimnisse des Wassers, indem Sie beobachten wie eine Wasserbrücke frei in der Luft hängt, oder erfahren, dass es eine vierte Phase des Wassers gibt, die als «strukturiertes Wasser» bezeichnet wird. Die interessanteste Erkenntnis ist jedoch, dass es Beweise dafür gibt, dass Wasser Informationen enthält und sogar mittels der Phase des Eises kommunizieren kann.

Moderatorin
Mit erfrischender Neugier wird die sympathische Schweizer Fernsehmoderatorin und Nachrichten-Journalistin die Besucher wie „im Fluss“ durch den Tag führen und mit ihrem journalistischen Talent den Fachleuten auf den Zahn fühlen, was die neuesten Wasser-Erkenntnisse angeht.
Wir sind dankbar, Cornelia Bösch als bekennende „Aquaholic“ an Bord zu haben.
unsere Gäste
Der erste Teil des Tages, die offizielle Eröffnung unseres internationalen Symposiums, wird vom Schweizer Alt-Bundesrat, Ueli Maurer, eingeleitet. Seine Leidenschaft für die Gotthardregion und unser Wasser ist inspirierend und setzt den Ton für den Tag.
Es ist uns eine Ehre, Prof. Gerald Pollack, den weltbekannten Zellbiologen von der Universität Washington (USA), begrüssen zu dürfen. Er wird uns auf eine Reise durch die vierte Phase des Wassers mitnehmen, die viele Antworten auf Fragen bereithält, die bisher nicht beantwortet werden konnten.
Aus Neuseeland wird Veda Austin ihre erstaunlichen Erkenntnisse rund um die Kristallfotografie online mit uns teilen. Mit über 20.000 Bildern beweist sie, dass Wasser mehr ist, als wir denken.
Wasser ist alles andere als gewöhnlich. Es sind seine Eigenheiten, die massgeblich dafür sorgen, dass auf der Erde Leben möglich ist. Physiker Prof. Dr. Rolf Kipfer, Professor für Wasserressourcen und Trinkwasser am Wasserforschungsinstitut Eawag und an der ETH Zürich, ermöglicht Einblicke in die Einzigartigkeit des Lebenselixiers Wasser.
Aus den Niederlanden begrüßen wir Dr. Dipl. Ing Elmar C. Fuchs, der uns zeigen wird, wie die hängende Wasserbrücke funktioniert und was sie für unser Verständnis vom Wasser bedeutet.
Carl Albrecht Waldstein ist ein engagierter Visionär. Mit DesertGreener setzt er sich mit Leidenschaft dafür ein, trockene und degradierte Regionen durch die Kraft des Wassers wieder zum Leben zu erwecken. In seinem Vortrag zeigt er, wie innovatives Denken, altes Wissen und konkrete Maßnahmen Wüsten begrünen, Böden heilen und neue Lebensräume schaffen können. Lassen Sie sich inspirieren von seiner Vision einer grünen, lebendigen Zukunft.
Musikalischer Auftakt
Alphorn Trio „Äänet am Schächä“ – wo Klang und Wasser fliessen
Verbunden durch den Schächenbach entstand das Alphorntrio von Max, Franz und Werner.
Erst nach ihrer Pensionierung entdeckten sie die Liebe zum Spiel dieses urtümlichen Instruments – seither fliesst ihre Leidenschaft durch jede Note. Ihre Musik führte sie bereits ins In- und Ausland – stets mit dem Ziel, Menschen zu berühren, Freude zu schenken und die Kraft der Naturtöne spürbar zu machen.

Sichern Sie sich das Datum: 22. November 2025 in Andermatt
Das Wasserschloss Europas
Wo sonst?
Der Gotthard und sein Wasser freuen sich auf Ihren Besuch!
Reservieren Sie noch heute Ihr Ticket für dieses einmalige Ereignis.
Location: Konzertsaal (beim Hotel Radisson Blu), CH - 6490 Andermatt